

OPTOMETRIE BEI OPTIK & HÖRGERÄTE LAUMEISTER
Für den Erhalt Ihrer Sehkraft
Zugegeben, viele Augenoptiker in Deutschland bieten mehr als lediglich die Fertigung Ihrer Brille nach vorgegebenen Werten: Einen Sehtest oder eine Anpassung auf Kontaktlinsen werden Sie bei den meisten aller Optikerkollegen finden. Die Optometrie als Gesundheitsdienstleistung beschäftigt sich aber nicht mit handwerklichen Dinge wie der Fertigung einer Brille – vielmehr steht immer die Messung und Beurteilung der Sehfunktion als Ganzes im Vordergrund.
Als anerkannter Optometrist verstehen wir uns als das Bindeglied zwischen Augenoptiker und Augenarzt: Zwar dürfen wir keine Rezepte verordnen oder Diagnosen stellen, dennoch ist der Optometrist oft der erste Ansprechpartner für die Gesundheitsvorsorge rund um das Auge. Zu den optometrischen Dienstleistungen gehören verschiedene Tests und Messungen, die Auffälligkeiten an den Augen oder besondere Sehfehler erkennen lassen, die nicht mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden können und zudem eine Überweisung an den Augenarzt erfordern (z.B. Grauer Star oder Makuladegeneration). Es steht also immer die Messung und Beurteilung der Sehfunktion als Ganzes im Vordergrund.
Aufgrund unserer aktuellen technischen Ausstattung sind wir in der Lage die meisten Messungen bereits selbst vor Ort durchzuführen zu können. Ziel der Anamnese ist letztlich die Entscheidung darüber, welche Prüf- und Messverfahren im Anschluss erforderlich sind. Folgende Messverfahren führen wir als Optometrist bei uns im Geschäft durch:
Screeningteste
(Sehleistungsminderungen, Farbsinnstörungen, Grünen Star, Grauen Star und Erkrankungen der zentralen Netzhaut (Makula)
Visusbestimmung
Die Sehschärfe- oder Visusbestimmung beinhaltet die monokulare und binokulare Bestimmung der zentralen Tagessehschärfe (Visus)
Netzhaut-Scan
Bei vielen Allgemeinerkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Arteriosklerose ist der Augenhintergrund durch Ablagerungen, Gefäß- oder Netzhautveränderungen in Mitleidenschaft gezogen.
Beurteilung folgender Kriterien:
• Farb-Sehens
• räumlichen Sehens
• Kontrastsehens
Augeninnendruck-Messung
Vorsorge vor Glaukom, Risikofaktor für grünen Star (Gesichtsfeldausfall)
Prüfung des Binokularsehens
Reduzierung asthenopischer Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Doppelbildern bei Müdigkeit und damit einhergehende Verbesserung der visuellen Leistungsfähigkeit
AUGENSCREENING VON LAUMEISTER
ANAMNESE:
Zu Beginn ermitteln wir Ihre Sehanforderungen.Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnissse ein.
AUGENANALYSE:
Vor der Überprüfung der Sehstärke erstellen wir eine individuelle Sehanalyse Ihres Auges.
AUGENMESSUNG:
Mit dem 3D-Erlebnis-Sehtest werden Ihre Augen komfortabel und realitätsnah vermessen.
VERMESSUNG MIT DEM VISIOFFICE:
Für die 100 % Nutzung Ihres Sehpotenzials werden Ihre Augen mit dem VISIOFFICE höchstpräzise vermessen.
Termin gleich online anfragen:
Wir werden Ihre Terminanfrage zu
bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich (spätestens am nächsten Werktag) diesen per E-Mail bestätigen oder Ihnen - sofern der Termin nicht möglich ist - einen alternativen Termin vorschlagen
WIE GESUND SIND IHRE AUGEN?
Jetzt Netzhaut-Scan mit dem EasyScan durchführen
Die professionelle Kontrolle und die optimale Versorgung sind darum unverzichtbar. Gerade eine regelmäßige Überprüfung der Netzhaut ist sinnvoll, um Ihre Augen langfristig gesund zu erhalten. Und das geht schnell und einfach – mit dem EasyScan.
Dabei werden von beiden Augen hochauflösende Bilder erstellt. Sollten sich hierbei Auffälligkeiten zeigen, empfehlen wir Ihnen sofort eine augenärztliche Untersuchung.
** Die Netzhaut-Analyse mit dem EasyScan ersetzt auch mit telemedizinischer Diagnose nicht die regelmäßige Vorsorge-Untersuchung bei Ihrem Augenarzt, die Sie spätestens alle 2 Jahre durchführen lassen sollten.
WINKELFEHLSICHTIGKEITEN UND SCHIELEN